Wir führen mittelständische Betriebe der Holzindustrie zu nachhaltigem Wachstum – als Handels- und Beratungsunternehmen mit dem Fokus auf Holz. Wie das geht? Wir machen unbekannte Potenziale sicht- und nutzbar, durchleuchten und optimieren bestehende Prozesse, zeigen Umsetzungsmöglichkeiten auf, machen Netzwerke zugänglich und arbeiten als Kollektiv. Jedes Unternehmen holen wir genau dort ab, wo es gerade steht – mit innovativen digitalen Lösungen, mit spezifischem Know-how und mit jahrzehntelanger Erfahrung. In ganz Europa. Als Familienbetrieb. Mit dem Ziel, gemeinsam mit unseren Kunden zu wachsen.
Die Arbeit mit Holz begleitet uns schon in der zweiten Generation. 2021 gründet Maximilian Martin gemeinsam mit seinem Vater Peter Martin RELO Timber mit Sitz in der Schweiz. Die Erfahrung und das Know-how von Peter Martin treffen auf die Vision von Maximilian Martin: Der Holzbereich bietet zahlreiche Potenziale, die Digitalisierung eröffnet der Branche neue Möglichkeiten. RELO Timber macht diese greifbar, vereint langjähriges Branchenwissen mit innovativen Individuallösungen. Knüpft an die Wege an, die Peter Martin dazumal eingeschlagen hatte. Qualität, Spezialisierung und Effizienz gehen Hand in Hand.
In sämtlichen Bereichen der Holzindustrie sind wir gut vernetzt. Mit Lieferanten, mit den unterschiedlichsten holzverarbeitenden Betrieben und mit Unternehmen der Großindustrie pflegen wir eine jahrzehntelange Beziehung. In ganz Europa. Wir kennen die Anforderungen und Ansprüche aller Beteiligten. Daraus entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen. Indem wir Verbindungen schaffen und als Bindeglied agieren, eröffnen sich auf allen Seiten neue Möglichkeiten.
Von der Herstellung klassischer Holzbauprodukte bis hin zur Fertigung spezifischer Individuallösungen: Wir begleiten jede Art von Holzprojekt, unterstützen selektiv oder umfassend. Produkt- oder unternehmensbezogen. Genau dort, wo und wie es uns braucht. Wir organisieren Rohmaterialien, definieren Produktionsanforderungen, suchen die optimalen Partner und schaffen die organisatorischen Strukturen – intern und extern. Für beste Ergebnisse voller Branchen-Know-how – termingerecht und mit höchstem Qualitätsstandard produziert.
Gemeinsam zu wachsen, bedeutet für uns auch, gemeinsam in die Zukunft zu blicken. Hand in Hand, auch als konkreter Partner für das jeweilige Projekt. Ob als Kooperationspartner, Käufer oder als Produktionsbetrieb mit unserem eigenen Sägewerk in Deutschland: Wir finden den Weg, der langfristig sinnvoll ist. Die Optimierung von Produkten und Prozessen, das Aufbrechen von eingefahrenen Strukturen und ein fundierter Weitblick für die Branche, schaffen die Basis für eine nachhaltig gute Entscheidung.
Seit Jahrzehnten stehen wir in engem Austausch mit unseren ausgewählten Lieferanten in ganz Europa: verlässliche Rohstofflieferanten, die uns eine kontinuierliche Versorgung mit dem Werkstoff Holz zusagen – die das richtige Gespür für das Material und für dessen Besonderheiten haben. So können wir selbst sehr spezifische Materialanforderungen erfüllen und – indem wir als Kollektiv auftreten – auch kleinere Abnahmemengen umsetzen. Bei sehr komplexen Anforderungen besprechen wir die gewünschten Spezifikationen direkt mit dem Hersteller.
Wir durchleuchten mittelständische Betriebe der Holzindustrie, suchen Potenziale, loten Digitalisierungsmöglichkeiten und Umsetzungsoptionen aus. Welche Strukturen gibt es, welche alternativen Prozesse oder sinnvollen Zusatzprodukte? Wie ist die Lieferkette langfristig sichergestellt? Wir schaffen nachhaltiges Wachstum und Effizienz, optimieren Produkte und Prozesse – intern und extern. Machen das sichtbar, was bislang unsichtbar blieb. Eingebunden in ein schlüssiges Gesamtkonzept, das den Weg für die Zukunft ebnet.
Die Entwicklung anspruchsvoller Produkte begleiten wir beratend und operativ: mit ausgewählten Partnern, mit unserem Know-how und mit unserem eigenen Sägewerk in Deutschland. Alternative Herangehensweisen und viel Branchenwissen schaffen Platz für Individualität. Auch bei der Großindustrie. Optimierte Produktionsverfahren und eine verbesserte Maschinenauslastung erreichen Effizienz – und behalten die Besonderheiten des Werkstoffs Holz im Blick.
MAXIMILIAN MARTIN
HEAD OF RELO TIMBER
LUKAS MAYER-MARTIN
+43 664 136 55 90
+49 151 510 59 204
lukas@relotimber.com